Mittwoch,
07.01.2015 – Stadthalle Biberach
Seit ihrem Debüt im Jahr 1999 hat Rhythm of the Dance
über 4,5 Millionen Zuschauer weltweit begeistert und war in insgesamt 44
Ländern zu sehen. Es ist wieder so weit:Vom 31. Dezember 2014 bis 1. Februar
2015 steppt die irische Dance-Sensation Rhythm of the Dance – aufgeführt von
der National Dance Company of Ireland – mit atemberaubendem Tempo über
ausgewählte deutsche Bühnen hinweg. Mit neuem Show und Musikprogramm wird die Erfolgsgeschichte
von Rhythm of the Dance auch 2015 fortgesetzt.
Die zweistündige Show ist ein hundertprozentiges
Live-Erlebnis für Jung und Alt, das nicht nur die Herzen aller Tapdance- und
Irland-Fans höher schlagen lässt. Die Show vereint die Ekstase von Irish und
Modern Dance mit wunderschönen, romantischen Tanzszenen, mystische Klänge mit
irischen Rhythmen und tänzerische Präzision mit sportlicher Höchstleistung – in
Kombination mit der anmutigen Lichtshow und den phantasievollen, aufwendigen Kostümen
ist es ein unvergessliches Ereignis, was unter die Haut und in die Beine geht!
Mit hämmernden Rhythmen, sowohl klassischer als auch moderner Musik und
wunderschönen Tanz-Choreographien – meisterhaft umgesetzt von der Choreographin
DoireannCarney – nehmen rund 20 Tänzerinnen und Tänzer das Publikum mit auf
eine historische Reise zu den Ursprüngen des irischen Volkes.
Der international tätige Produzent Kieran Cavanagh hat
auch bei der neuen Show dafür gesorgt, dass die besten irischen Stepptänzer auf
der Bühne stehen und die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Cavanagh zeichnete in
der Vergangenheit bereits unter anderem für erfolgreiche Tourneen von James
Brown, Van Morisson und Jonny Cash verantwortlich und erfüllte sich mit Rhythm
of the Dance seinen lang gehegten Traum, eine eigene irische Tanz-Show zu
produzieren. Musikalisch ist Carl Hession, einer der wichtigsten und
bekanntesten Komponisten und Arrangeure traditioneller irischer Musik, für
Rhythm of the Dance 2013 verantwortlich. Auf der Bühne setzt eine mehrköpfige
Live-Band die Mischung aus traditionellen irischen Melodien und wunderschönen
Pop-Balladen um. Die musikalischen Fähigkeiten der Spieler stehen den tänzerischen
Leistungen ihrer Kollegen mit den Stahlsohlen dabei in nichts nach. Egal ob
Bodhran oder Dudelsack, Akkordeon, Trommel, Geige oder Flöte – die Musiker
entlocken ihren Instrumenten einen besonderen folkloristischen Charme und bewegen
sich stilsicher zwischen melancholischen Balladen und ausgelassenen Melodien,
die vor Lebensfreude nur so sprühen.