Plus Support SIGGI SCHWARZ
Mit
zehn Multi-Platin-Alben und sechzehn Top 30 Hits sind Foreigner eine der
populärsten Rockbands
der Welt, mit einem beeindruckenden Musikrepertoire, welches zu ausverkauften Tourneen
und steigenden Albumverkäufen führt, die nun die 75 Millionen-Grenze
überschritten hat. Verantwortlich
für einige der beständigsten Rock and Roll Hymnen wie „Juke Box Hero“, „Feels
Like The First Time“, „Urgent“, „Head Games“, „Hot
Blooded“, „Cold As Ice“, „Dirty White Boy“, „Waiting For
A Girl Like You” und dem weltweiten Nummer 1 Hit „I Want To Know What Love Is“,
rocken Foreigner
auch nach mehr als 30 Jahren in diesem Geschäft immer noch die Charts.
Den
Kern von Foreigner bildet Mick Jones, Gründer und Lead Gitarrist. Mit seinem
stilistischen Songwriting,
den unauslöschlichen Gitarrenhooks und seinen vielschichtigen Talenten weitet
der phantasievolle
Meister, gemeinsam mit dem Leadsänger Kelly Hansen, Bassist Jeff Pilson und
Multi- Instrumentalist
Tom Gimbel, den Einfluss von Foreigner immer weiter aus. 1976
gegründet, entsprangen dem Debutalbum von Foreigner die Hits „Feels Like The
First Time“, „Cold
As Ice“ und „Long, Long Way From Home“. Darauf folgte das Album Double Vision,
ebenfalls mit einer Reihe von Hits wie “Urgent“, „Juke Box Hero“
und „Waiting For A Girl Like You“. Diese Songs
verhalfen dem darauffolgenden Album 4 zum eindrucksvollen Sprung auf Platz 1
der Billboard- Charts. Auf dem Höhepunkt des 80iger Jahre Sounds gab Agent
Provocateur, das fünfte Album von Foreigner, der Welt den unglaublichen
weltweiten Nummer 1 Hit „I Want To Know What Love Is“. Diesem musikalischen
Meilenstein folgte der rekordbrechende Song „Waiting For A Girl Like You“. Die
Auszeit von Foreigner endete 2002 mit dem Einstieg von Kelly Hansen, der zu
einem neuen Kapitel in der Bandgeschichte inspirierte. Ausgewählt von Mick
Jones wegen seinem erstaunlichen Gesang und seiner dynamischen Bühnenpräsenz,
lenkten Mick und Kelly die Band in eine neue, bemerkenswerte Musikrichtung, die
sowohl langjährige Foreigner-Fans als auch jüngere Generationen
anspricht.
Mit
neuer Energie und Führung, gelang Foreigner erneut der Sprung in die Billboard
Charts, mit der 2005
erschienenen Veröffentlichung ihres Greatest Hits Live-Albums Extended
Versions. 2009 folgte das
Album Can´t Slow Down und schaffte es durch die zwei Top 20 Radio Singles „In
Pieces“ und „When
it comes to love“ in die Top 30 der Billboard Charts. Darauf folgte die
Veröffentlichung des 3er-CD-Sets
Feels Like The First Time, welches eine Akustik-CD mit besonderen und
einzigartigen Neuinterpretationen
von vielen Foreigner Klassikern enthält sowie Neuaufnahmen im Studio mit der neuen
Besetzung und eine DVD von einem Live-Konzert, welche die außergewöhnliche
Live-Engergie der Band veranschaulicht. Foreigner erlangten einen noch höheren
Bekanntheitsgrad, als mehrere ihrer Titel in Filmen wie Rock of Ages, Anchorman
2, Magic Mike und Pitch Perfekt sowie in Videospielen zu hören waren, einschließlich
des Megahits „Grand Theft Auto V“. „I Want To Know What Love Is” ist der
Schlusstitel in dem Staffelfinale von Orange Is The New Black. Juke
Box Heroes, eine neue Zusammenstellung von digital aufgezeichneten Foreigner
Hits, war über
30
Wochen in den Top 200 der Billboard Charts 2013/2014. Im September 2013
erreichte das Album Platz 4 in den Nielsen SoundScan Top 200 Catalog-Charts.
Eine erstaunliche Leistung, durch die es Foreigner sogar gelang die
Catalog-Verkäufe von AC/DC, Aerosmith, The Rolling Stones, Queen, Van Halen und
den Meisten ihrer Classic Rock Kollegen in den Schatten zu stellen (Quelle:
Nielsen SoundScan Top 200, 15. September 2013). Im
Juni 2013 wurde Mick Jones in die Hall Of Fame der Songschreiber aufgenommen.
Als multitalentierter
und vielschichtiger Übermusiker schrieb Jones unter anderem Songs wie „Bad
Love“ mit Eric Clapton und „Dreamer“ mit Ozzy Osbourne. Außerdem produzierte er
Alben für andere Künstler, einschließlich Billy Joel´s Storm Front und van
Halen´s 5150. Nominiert für den Grammy und den Golden Globe als bester
Songschreiber gewann Jones den renommierten Novello Songwriter Award für „The
Flame Still Burns“, dem Soundtrack zum Film Still Crazy.
Im
Mai 2014 wurde Mick Jones vom Vorsitzenden von Atlantic Records, Craig
Kallmann, mit RIAA Gold-
und Platin-Alben für sechs Foreigner Songs ausgezeichnet. Diese Awards belegen
500.000 und 1.000.000 Downloads von Foreigner Hits, das sind mehr einzelne
Auszeichnungen als jede andere Rock Band jemals bekam und eine
Veranschaulichung der großen Wirkung von Foreigner im digitalen
Zeitalter. Im weiteren Jahresverlauf folgte die Schlagzeile, dass Foreigner die
„The Soundtrack of Summer“- Tour in US Stadien spielen. Das gleichnamige Album
mit einer Auswahl von Hits erschien zeitgleich zum Tourstart und stieg sofort
auf Platz 64 der Top 200 Billboard Charts. Die meisten Wochen der Tour war
„Juke Box Heroes“ zusammen mit The Soundtrack Of Summer in den Top 200 der
Billboard Charts, was Foreigner zur einzigen Classic Rock Band mit einer solch
bemerkenswerten Präsenz in den heutigen Charts macht.
Foreigner
machten erneut Schlagzeilen, als sie im Sommer 2015 mit Kid Rock auf Tour
gingen und dabei
Stadien in ganz Amerika rockten. Für die Tour wurden mehr Tickets als für jede
andere nationale
Hallen-Live-Tour verkauft und Foreigner gewannen Scharen neuer Fans durch diese legendäre
Kooperation. Foreigner begeisterten auch Detroit mit einer einmaligen privaten
Akustik- Show
im Ford Motor Company Conference & Event Center, welche sie zur
Unterstützung für den JDRF (Juvenile Diabetes Research Fund) spielten. Sie spendeten die
Einnahmen des kommenden Albums
„The Hits Unplugged and Live“, das an diesem Abend aufgezeichnet wurde, für
diesen guten Zweck. Das Jahr 2015 brachte Foreigner auch die Partnerschaft mit
Ford´s „Drive 4 UR School“-Kampagne, bei der Ford sich der erfolgreichen High
School Chor Förderung von Foreigner in verschiedenen Bereichen anschloss und
einen Fond gründete, der es den Gewinnerchören ermöglichte, gemeinsam mit
Foreigner auf der Bühne zu stehen. Foreigner’s
jüngste Veröffentlichung trägt den Titel „The Best Of Foreigner 4 & More“,
ein Live- Mitschnitt
in HD aus dem Borgota in Atlantic City, New Jersey vom Oktober 2014 und ist das erfolgreichste
Album der Band aller Zeiten. Das Set beinhaltet einige der bekanntesten Hits
der Band wie „I Want To Know What Love Is“, „Feels Like The First Time“, „Cold
As Ice“ and „Hot Blooded“, zusammen mit einer Auswahl der besten Songs vom
Album 4 wie “ Waiting For A Girl Like You”, “Juke Box Hero” und “Woman In
Black”.